• Wir sind
  • Wir können
  • Wir handeln
  • Kontakt
  • Jetzt Baum pflanzen
Jetzt Baum pflanzen

Datenschutz­erklärung

Grundlegendes

Wir, das Team der LIGAsüd, vertreten durch Herrn Thomas Faistenhammer und Mike A. Gensheimer, Nibelungenstraße 12, 80639 München, nehmen den Datenschutz und somit den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten stets vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie, als Besucher unserer Website, über die Art, den Umgang und den Zweck unserer Erhebungen sowie die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten.

Neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung unserer Website bedingen ebenso fortlaufende Anpassungen dieser Erklärung. Aus diesem Grund empfehlen wir, unsere Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen erneut zu lesen.

Verantwortliche Stellen

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung. Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail, einen Brief oder besuchen Sie uns. Unsere Kontaktdaten finden Sie hier:

LIGAsüd
Faistenhammer Thomas und Gensheimer Mike GbR
Nibelungenstraße 12
80639 München
Tel.: +49 89 55 265 88 – 0
Fax.: +49 89 55 265 88 – 1
E-Mail: info@ligasued.de
Web: www.ligasued.de

Geschäftsführende Gesellschafter

Mike A. Gensheimer und Thomas Faistenhammer

Definition der hier verwendeten Begriffe

Die Definition der nachfolgend verwendeten Begriffe wie beispielsweise „personenbezogene Daten“ oder „Verarbeitung“ finden sich in Art. 4 DSGVO.

Zugriffsdaten

Wir, das Team der LIGAsüd als Websitebetreiber der Webpräsenz www.ligasued.de bzw. unser Internet-Provider, erheben (aufgrund unseres berechtigten Interesses, siehe Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über die Zugriffe/Aufrufe unserer Website und speichern diese temporär als sogenannte “Server-Logfiles” ab. Folgende Daten werden dabei protokolliert:

  • Die vom Besucher aufgerufene Website sowie deren Unterseiten.
  • Das Datum und die Uhrzeit zu der unsere Website aufgerufen (besucht) wurde.
  • Die Menge der beim Aufruf gesendeten Daten in Byte.
  • Die Stelle (Website) von der unsere Website aufgerufen wurde (Referrer-URL).
  • Der vom Besucher zum Aufruf genutzte Internet-Browser.
  • Das vom Besucher zum Aufruf genutzte Betriebssystem.
  • Die vom Besucher genutzte IP-Adresse.

Diese „Server-Logfiles“ werden für maximal 6 Wochen gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung dieser Daten erfolgt zur Gewährleistung des reibungslosen Verbindungsaufbaus unserer Website, der komfortablen Nutzung und Optimierung unseres Websiteangebots für Sie als Besucher sowie aus Sicherheitsgründen, um z.B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen wir Daten aus Beweisgründen aufbewahren, sind diese so lange von der Löschung ausgenommen, bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

Wichtig für Sie zu wissen:
In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zum Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

Cookies

Unsere Website verwendet ein Session-Cookie, das von unserem Server an den Browser des Besuchers übertragen und beim Schließen des Browsers gelöscht wird.

Cookies sind kleine Dateien, die auf den Endgeräten des Websitebesuchers gespeichert werden, sodass der Internet-Browser des Besuchers auf diese Dateien zugreifen kann, um bspw. die Nutzung unseres Webauftritts schneller, bequemer und/oder sicherer zu machen.

Gängige Internet-Browser bieten Ihnen ebenso Einstellungsoptionen, Cookies auszuschließen.

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Ihre Daten und Ihre Privatsphäre sind uns heilig. Als Websitebetreiber nehmen wir Ihre personenbezogenen Daten nur dann auf Ihren Wunsch hin entgegen, speichern und verarbeiten diese, um Ihre Anfragen zu beantworten, Ihnen Ihr Zertifikat für Ihren gepflanzten Baum zu überreichen, Ihnen zukünftig zum Geburtstag zu gratulieren und Sie zukünftig über LIGAsüd- und Branchennews zu informieren. Dabei arbeiten wir mit den folgenden, erfassten Daten:

Kontaktanfragen:

Anrede, Titel, Vorname und Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Nachrichteninhalte aus dem Kontaktformular.

Weihnachtsspecial 2019:

Vorname, Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses (siehe Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) zur Erfüllung der von uns angebotenen Leistungen und Services sowie zur Optimierung unseres Online-Angebotes. Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann genutzt oder weitergegeben, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie der Datenerhebung und -verarbeitung zugestimmt haben.

Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können, also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Telefonnummer.

Wie bereits erwähnt können Sie unsere Website besuchen, ohne dabei Angaben zu Ihrer Person zu machen. Sodann erheben wir bzw. unser Internet-Provider lediglich die oben unter „Zugriffsdaten“ aufgeführten Daten, temporär für maximal 6 Wochen. Ein Rückschluss auf Ihre Person ist uns, dem Team der LIGAsüd und unserem Provider, ohne richterlichen Beschluss und Ihren Provider, nicht möglich.

Kontaktformular

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über das auf unserer Website bereitgestellte Formular in Kontakt zu treten. Dabei ist die Angabe Ihrer gültigen E-Mail- Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können Sie freiwillig tätigen.

Die Datenverarbeitung durch uns, zum Zwecke der Kontaktaufnahme, erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihres Wunschs und Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung hierzu. Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden in unseren Kontakt-Systemen (Microsoft® Outlook®) gespeichert.

Weitergabe von Daten

Die Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
  • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

Datensicherheit

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht. Wir verwenden innerhalb Ihres Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit-v3-Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss- Symbols in der Adressleiste oder unteren Statusleiste Ihres Browsers. Des Weiteren nutzen wir technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Entsprechend der technologischen Entwicklung und somit nach den uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten verbessern wir unsere Sicherheitsmaßnahmen fortlaufend.

Ihre Rechte

Kostenlose Auskunft

Als Besucher unseres Online-Angebots haben Sie das Recht, eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, mit welchen Ihrer personenbezogenen Daten wir arbeiten und welche wir speichern (siehe Art. 15 DSGVO). Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen.

Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten

Haben wir Ihre personenbezogenen Daten falsch oder unvollständig verarbeitet oder gespeichert, haben Sie das Recht, diese unverzüglich von uns berichtigen zu lassen (siehe Art. 16 DSGVO).

Löschung Ihrer personenbezogenen Daten

Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (siehe Art. 17 DSGVO). Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

Einschränkung der Nutzung Ihrer persönlichen Daten

Bestreiten Sie die Richtigkeit der von Ihnen bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten oder deren rechtmäßige Verarbeitung durch uns, ist es Ihr Recht, deren Verarbeitung durch uns einschränken zu lassen, sofern Sie deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen (siehe Art. 18 DSGVO).

Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten (Datenportabilität)

Auf Wunsch ist es Ihnen möglich, Ihre bei uns gespeicherten personenbezogene Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder von uns übertragen zu lassen (siehe Artikel 20 DSGVO).

Widerspruchsrecht

Sie als Nutzer unseres Website-Angebots können jederzeit von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten widersprechen (siehe Art. 7 Abs. 3 DSGVO, Art. 21 DSGVO). Im Anschluss werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter nutzen.

Richtet sich Ihr Widerspruch gegen Direktwerbemaßnahmen durch uns, das Team der LIGAsüd, werden wir dies unverzüglich nach Bekanntwerden Ihres Widerspruchs einstellen. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an die Geschäftsführung des Teams der LIGAsüd gf@ligasued.de.

Beschwerde beim Landesamt für Datenschutzaufsicht

Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig von uns, dem Team der LIGAsüd, verarbeitet wurden, können Sie jederzeit mit uns in Kontakt treten. Unsere Kontaktdaten finden Sie oben unter "Verantwortliche Stellen". Auch ist es Ihnen möglich, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen (siehe Art. 77 DSGVO). Diese ist:

Landesamt für Datenschutzaufsicht
Postfach 606, 91511 Ansbach
Promenade 27, 91522 Ansbach
Tel.: +49 89 981 53 - 1300
Fax.: +49 89 981 53 - 5300
E-Mail: poststelle@Ida.bayern.de
Web: https://www.lda.bayern.de/de/beschwerde.html

Ihr direkter Kontakt zum Team der LIGAsüd

Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: gf@ligasued.de.

(Stand: Dezember 2019)

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • © 2021 LIGAsüd – for precise digital landings

Herzlich willkommen beim Team der LIGAsüd

Ja, wir nutzen notgedrungen ein Session-Cookie.
Also eine kleine Datei, die von unserem Server an Ihren Browser geschickt, von diesem gespeichert und im Anschluss genutzt wird. Erst der Einsatz dieses Cookies ermöglicht uns, unsere Website zu betreiben und unsere Services dort anzubieten. Damit erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit unserer Website.

Unser Session-Cookie wird automatisch nach Schließen des Browsers gelöscht.

Wichtig für Sie zu wissen:
In keinem Fall verwenden wir Cookies zum Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies finden Sie innerhalb unserer Datenschutzbestimmungen.

Jetzt freuen wir uns auf Ihren Besuch, Ihr LIGAsüd Team